Das Bild des Monats wird von mir ausgewählt.
Es ist nicht immer einfach nur das schönste Foto, das ich in diesem Monat geschossen habe.
Oftmals verbinde ich dies auch mit vielen Emotionen oder Erinnerungen.
Mit einem Klick auf das entsprechende Bild, könnt Ihr dieses in Vollansicht betrachten...
Afrikanische Tänze
Bei unserem Kurztrip nach Prag konnten wir allerhand erleben. Besonders beeindruckt war ich von den vielen Straßenkünstlern, die mit ihren Darbietungen viele Menschen in ihren Bann zogen.
Brunnen am Pantheon
Bei unserer diesjährigen Reise nach Rom fiel es mir sehr schwer, ein Bild als besonders schön hervorzuheben. Letztendlich habe ich mich für diese Schwarz-weiß-Aufnahme entschieden.
Kampf im Sonnenschein
Bei bestem Fußballwetter durfte ich die Begegnung zwischen dem SV Linx und dem SV Bühlertal mitverfolgen und fotografieren.
Dabei fiel es mir recht schwer das "Beste" herauszusuchen, aber dies spiegelt die Dynamik der Begegnung recht gut wider.
Schaurige Hexe
Jede Menge Hexen, Blasmusik und Konfetti gab es bei den Ortenauer Narrentagen in Offenburg zu sehen. Ich hatte das Glück, am Fastnachtssamstag beim großen Kinder- und Narrenumzug diese tolle Hexe fotografieren zu können.
Sonnenuntergang am Damm
Weit musste ich für dieses Foto nicht wandern, denn dies tolle Stimmung entstand fast vor unserer Haustüre. An einem eiskalten Januarnachmittag konnte ich über diesen beeindruckenden Sonnenuntergang staunen.
Weihnachtsstimmung im Schnee
Bei winterlichen Temperaturen waren wir auf dem Adventsmarkt in Gengenbach. Dort war trotz dichtem Getümmel eine wunderbare Weihnachtsstimmung und ein tolles Miteinander zu erleben.
Herbstliches Schloss
Auf einem meiner Herbstspaziergänge fiel mir das Schloss Ortenberg aus dem 11. Jahrhundert auf. Die beeindruckende Wolkendecke und das tolle Licht, das die Sonne zauberte, trugen zu diesem schönen Foto bei.
Ruhender Hirsch
Bei einem spontanen Ausflug mit meinem 600er Objektiv bin ich an einem Wildgehege vorbeigekommen und konnte einen prächtigen Hirsch bei der Mittagsruhe beobachten. Dieses erstaunliche Tier wollte ich Euch nicht vorenthalten und so hat es die Wahl zum Bild des Monats Oktober gewonnen.
Trübsee im Trüben
Der Trübsee liegt 1.763 Meter über M. und machte seinem Namen bei unserem Besuch in der Schweiz alle Ehre. Weit konnten wir nicht sehen, aber trotzdem hatten wir tolle Aussichten.
Speicherstadt Hamburg
Mehrfach habe ich den Versuch gestartet, die Speicherstadt in Hamburg zu fotografieren. Dieses Jahr ist es bei unserem Urlaub in der Hansestadt gelungen und ich kann Euch endlich ein tolles Foto von diesem Platz präsentieren. Und wieder mal bestätigt sich, dass die Langzeitbelichtung bei Nacht mir besonders liegt.
Eiffelturm bei Nacht
Das wohl schönste Foto aus unserem Kurzurlaub in Paris machte ich nachts vom Eiffelturm. Eine Langzeitbelichtung mit wunderbarer Spiegelung. Hier mache ich sogar einmal eine Ausnahme und wechsle vom Querformat zur horizontalen Version.
Achtung bei der Abfahrt!
Die U5 fährt von Hönow zum Berliner Hauptbahnhof. An der Haltestelle "Museumsinsel" entstand diese Langzeitbelichtung mit besonderem Effekt. Es fiel mir nicht leicht, aus der Galerie "Neues aus Berlin" ein Foto für das Bild des Monats auszuwählen, doch schlussendlich habe ich mir dann für dieses Kunstwerk entschieden.
Oldies zum staunen
Bei der Paul Pietsch Classic Rallye 2022 hatte ich das Vergnügen, am zweiten Tag den Start mitzuerleben und ein paar wirklich tolle Fotos zu ergattern. Es fiel mir schwer, ein Bild für diese Kategorie auszuwählen. Eigentlich hätte dieses Shooting für den Rest des Jahres gereicht.
Kampf mit Haken und Ösen
Bei der Partie der Kreisliga B Staffel II konnte ich die Begegnung des SV Waltersweier gegen die SG Weier / Bühl hautnah erleben und endlich wieder einmal kräftig drauflos knipsen. Lange wurde es mir ja aufgrund der "Pandemie" verwehrt. Umso mehr Spaß hatte ich bei tollem Fußballwetter. Da gab´s sogar eine Stadionwurst!
Strahlende Blütenpracht
Endlich ist es wieder soweit! Der Frühling kommt und die ersten Boten zeigen sich. Natürlich bin ich gleich wieder mit meiner Kamera losgezogen und habe das neue Objektiv mit seinem wunderbaren Bokeh genutzt, um wunderbare natürliche Hintergrundunschärfe zu erzeugen. In meiner Galerie Frühlingsgefühle könnt Ihr noch weitere Bilder von meinem Ausflug sehen.
Leuchtende Metropole
Eine spontane Entscheidung brachte mich dazu, dass ich nachts um drei in Frankfurt stand und dieses wunderschöne Foto machen konnte. In der Galerie Nachts in Frankfurt sind noch mehr Nachtaufnahmen aus der Mainmetropole zu sehen und ich musste lange überlegen, welches ich davon zum Bild des Monats küren sollte.
Freundliche Kuhherde
In der Galerie "Kuh in Love" findet Ihr dieses Foto, welches eigentlich rein zufällig entstanden ist. Ich wollte meine neue Festbrennweite testen und traf auf eine sehr fotogene Kuhherde, die mein Herz berührte.
Was kommt?
Dieses Jahr im Winter kann man sehr viele neblige Tage erleben. Das passt auch sehr gut, in die momentane Situation. Man sieht nicht genau, was um einen herum passiert, entwickelt aber dafür ein feines Gespür, ob etwas gut oder schlecht ist.
Spinne im Herbstnebel
Bei einer Wanderung im Novembernebel konnte ich sehr mythische Fotos erstellen, die durch die düstere Stimmung einen ganz besonderen Charme bekamen. Hier eine kleine Spinne, die ihr nebelfeuchtes Netz bewacht.
American Football
Direkt vor meiner Haustüre fand das Spiel der Offenburg Miners gegen die Black Forest Foxes statt. Eine tolle Gelegenheit für mich, ein paar Eindrücke mitzunehmen und hier zu veröffentlichen.
Am Strand
Dieses wunderschöne Urlaubsfoto entstand auf der Ostseeinsel Usedom. Stundenlang hätte ich am Strand sitzen und der Kraft der Wellen zuschauen können. Diesen Eindruck habe ich mit diesem Foto besonders eindrucksvoll einfangen dürfen.
Zaungäste beim Amateurfußball
Beim Fußballspiel des Oberligisten SV Linx gegen den Verbandsligisten Offenburger FV durfte ich mein neues Teleobjektiv zum ersten Mal in Wettbewerbsbdingungen testen und das spannende Spiel - genauso wie die drei Fußballexperten am Zaun - beobachten.
Ampelkreuzung bei Nacht
Im Juli war ich nach langer Zeit mal wieder mit Kamera und Stativ unterwegs. Diesmal nahm ich die 50mm-Festbrennweite mit um ein paar Langzeitbelichtungen zu machen. Hier seht Ihr die Kreuzung beim Kino in Offenburg.
Regentau für gute Ernte
Im Juni war ich mir schon sehr früh sicher, welches das Bild des Monats wird. Eine vom Regen feuchte Weizenfrucht, welche ich mit meinem Makroobjektiv fotografierte, konnte ich sehr gut in Szene setzen und hat sich daher einen Platz in dieser Galerie mehr als verdient.
Kleiner Freund ganz nah
Meine neueste Errungenschaft ist das Sigma 150 - 600 Sport. Eine Teleobjektiv der Spitzenklasse. Hiermit habe ich die ersten Fotos schießen können. Unter Anderem von diesem kleinen Freund, der trotz hoher Fluchtdistanz hier klar abgebildet werden kann.
Es klappert die Mühle
Bei einer Wanderung auf dem Mühlenweg in Ottenhöfen entstand diese Langzeitbelichtung, die meiner Meinung nach in schwarz-weiß einen ganz besonderen Kick erhält.
Schafe im Frühling
Eine Herde mit 500 Schafen lief mir im März über den Weg. Und da ich gerade etwas Zeit und meine Fotoausrüstung dabei hatte, setzte ich mich dazu und machte ein paar wunderschöne Fotos im besänftigenden Mähen der Schafe.
Zug im Schnee
Bei unserer Schneewanderung bei Hinterzarten im Februar 2021 durften wir jede Menge vom Winter genießen. Ein besonderer Farbpunkt zwischen der weißen Pracht war dieser heranrauschende, gelbe Zug, der zwischen Wanderern und Langläufern den Schnee aufwirbelte.
Freundlicher Schneemann
Dieses Jahr hatten wir seit langem einmal wieder einen richtigen Winter mit Schnee bis in die Niederungen und eiskalten Tagen. Da die Skilifte gesperrt und die Nutzung der dortigen Parkplätze nicht erlaubt war, halfen sich viele Menschen damit aus, direkt vor der Haustüre den Schnee zu genießen. Noch nie in meinem Leben habe ich so viele Schneemänner gesehen, wie 2021.
Weihnachtliche Kirche
In Ottersweier bei Bühl steht eine beeindruckende Kirche, die diesen Monat auch noch mit wunderbaren Weihnachtsdekorationen umrahmt wurde. Ich musste mich bei dieser Aufnahme beeilen, dass ich nicht noch die Sperrstunde um 20 Uhr verpasse.
Letzte Trauben
Es ist schon kalt geworden und die letzten Trauben warten auf den Frost, um als Eiswein ein besonderes Tröpfchen abzugeben. Eine wunderbare Atmosphäre bot sich bei einem Spaziergang im November, als die Sonne im Begriff war zu verschwinden.
Folterhexen in Aktion
Ein Fotoshooting der besonderen Art hatte ich mit den Offenburger Folterhexen an einem sonnigen Herbstnachmittag auf der Burg Hohengeroldseck. Zwei Stunden lang hatten wir die tollsten Ideen und es kamen einige wunderbare Fotos dabei heraus. Dieses Foto aus der Serie gefällt mir besonders, da wir uns kurzfristig dazu entschieden, etwas Pyronebel einzusetzen, um einen außergewöhnlichen Effekt zu zaubern.
Pärchen im Sonnenuntergang
Diese tolle Foto entstand bei einem der wunderbaren Sonnenuntergänge am Strand von Ahrenshoop an der Ostsee. Das Paar ist mir nicht bekannt, aber da es nur als Silhouette zu sehen ist, nicht persönlich zu erkennen und daher DSGVO-konform. Ich finde dies Komposition - vor allen Dingen, da sich noch eine Möwe dazu gesellte - einfach wunderbar. Sie spiegelt in Etwa das wieder, was wir dort erlebten. Einfach nur schöne Momente genießen.
Tiefenunschärfe
Dieses Foto entstand eher zufällig, als ich in Offenburg an einer Verladerampe diesen abgestellten Kaffeebecher bemerkte. Allem Anschein nach liegt es mir mehr, statische Objekte zu fotografieren. Dabei habe ich dann auch genügend Zeit, die richtigen Einstellungen zu finden. Da ich sehr hohe Anforderungen an mich und meine Fotos stelle, möchte ich es vermeiden, mit dem Automatikmodus zu fotografieren.
Sehnsucht nach Freiheit
Dieses Foto entstand bei einer Veranstaltung zur Information über die Corona-Regeln. man kann dazu stehen, wie man möchte. Aber ich glaube, es sind sich alle darin einig, dass wir unsere Normalität sehr vermissen. Wobei ich zu bedenken gebe, dass wir diese schon längst zurück hätten, würde sich das Volk nicht verängstigen lassen, sondern selbst Informationen aus renommierten Quellen einholen.
Zugspitze - 2.962 Meter über Normalnull
Der höchste Gipfel des Wettersteingebirges und gleichzeitig Deutschlands höchster Berg. Das Zugspitzmassiv liegt südwestlich von Garmisch-Patenkirchen in Bayern und im Norden Tirols. Hier konnten wir ein paar wunderbare Tage fernab vom Corona- Drama und den ganzen anderen Unannehmlichkeiten genießen.
Musikerin mit Kind
Eine ganz besondere Künstlerin begleitete eine Demo gegen die Einschränkungen des Grundgesetzes mit wundervollem Gesang. Ein Kind wird von ihren Klängen in den Bann gezogen.
Besuch im Hof
Manchmal muss man gar nicht so weit fahren, um ein tolles Motiv zu finden. Diese kleine Echse traf ich bei einem kleinen Sonnenbad auf einem Mäuerchen vor unserem Haus.
Heiß begehrtes Klopapier
In Zeiten der Corona-Krise schon ein Statussymbol, das es mittlerweile verdient hat, auch einmal besonders hervorgehoben zu werden.
Lebensfreude pur
Diese Gruppe fröhlicher junger Frauen hat mich auf dem Fastnachtsumzug in Kappel-Grafenhausen überrannt. Diese farbenfrohen Närrinnen kamen laut und gut gelaunt und durchaus fotogen auf mich zu und brachten jede Menge Sonne in das ansonsten etwas trübe Wetter an diesem Tag (was man auch im Hintergrund gut erkennen kann).
Vielen Dank für dieses tolle Motiv!
The Tower of London
Da im Januar nicht besonders viel los war, habe ich nochmal in den Bildern von London geschmökert und diese Langzeitbelichtung entdeckt. Mittlerweile scheint sich die längere Belichtungszeit bei Nacht zu einer meiner Stärken zu entwickeln. Ich finde es erstaunlich, wie man mit dieser Technik mit dem Licht spielen kann und auch im Nachhinein einiges aus den Bildern herausholt. Sicher kommt da in nächster Zukunft noch mehr.
Tower Bridge
Von den über tausend Fotos, die ich aus London mitgebracht habe, war es nicht gerade einfach, das Bild des Monats auszuwählen. Doch die alte Tower Bridge, die allerdings nicht mehr geöffnet wird, auch wenn die Gerätschaft noch vorhanden ist, hat schon ihr besonderes Flair. Vor allen Dingen, weil der Big Ben wegen Renovierungsarbeiten eingerüstet war und somit schnell ausgeschieden ist.
Winterfutter
Im Londoner Hyde Park gibt es jede Menge Eichhörnchen, die sich offensichtlich einen Spaß daraus machen, die Hunde der Spaziergänger an der Nase herumzuführen. Auf jeden Fall warten sie immer geduldig ab, bis ein Hund völlig aufgeregt auf sie zu sprintet und sind dann schnurstracks auf einem Baum verschwunden. Für so manchen Sofawolf ist das zu viel und er irrt noch eine ganze Weile verwundert herum und sucht seine vermeintliche Beute.
Ein Hauch von Dubai
Die Sonne war gerade in Bremerhaven untergegangen und ein ruhiges Plätzchen am alten Hafen ausgemacht, von wo aus wir einen tollen Blick auf das beleuchtete Klimahaus hatten. Die Spiegelung im Wasser des Hafenbeckens sorgt hier noch für ein besonderes Highlight.
Die Gabys
Beim traditionellen Firmenlauf in Chemnitz kamen wir aus Zufall beim Live auftritt der Berliner Band "Die Gabys" dazu. Die sieben Frauen aus der Bundeshauptstadt brillierten mit toller Show und tollen Liedern über die gesamte Bandbreite. Vielen Dank für den tollen Abend mit Euch!
Dresdner Nebenstraße
Die Dresdner Fotomotive sind ja im Allgemeinen bekannt. Hier hatten wir das Glück den Fürstenzug auf der Außenwand des Stallhofs in der Augustusstraße bei bestem Wetter ablichten zu können. Dieses überlebensgroße Bild eines Reiterzuges ist 102 Meter lang und zeigt die 34 Markgrafen, Hewrzöge, Kurfürsten und Könige aus den Jahren 1127 bis 1873.
Frühstück in Ramsau
Unsere wunderschöne Ferienwohnung im Berchtesgadener Land hatte einen kleinen, aber sehr feinen Balkon, an dem wir jeden Tag unser Frühstück einnehmen konnten. Wenn man so entspannt in den Tag startet, dann ist eigentlich alles gut. Kuhglocken bimmeln, die Vögel zwitschern, es duftet nach frischem Kaffee und Brötchen... der Tag ist gerettet. Und mein Bild des Monats auch.
Mohnblumen
Dieses Jahr waren sie überall zu sehen, die Mohnblumenfelder. Auch ich habe mich mal an dieses Thema gewagt und ein paar der roten Blümchen abgelichtet. Mit Erfolg, wie ich meine. Hier habe ich das schönste Foto aus dieser Galerie ausgewählt.
Graffiti-Künstler
Eigentlich bin ich auf der Ausstellung Tattoo and Art Show in Offenburg wegen der Tattoos gegangen und war auch zuerst überrascht, dass so wenig Graffiti zu sehen war, aber als ich dann diesen Künstler bei der Arbeit sah, war ich doch sehr erfreut. Dieses ausdrucksstarke Kunstwerk und den Sprayer davor, der die Größendimension des Bildes nahe bringt, haben mich dazu veranlasst, dieses Bild aus der Galerie zu wählen.
Es ist schon ein imposantes Gebäude, unser Reichstag in Berlin. Auch wenn darin mancher Blödsinn verzapft wird, ist das Bauwerk nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch sehr ansehnlich, vor allen Dingen, wenn man es bei einem solch tollen Wetter ablichten kann. Nur der Wind hätte noch etwas mehr wehen können, damit die Deutschlandfahnen besser zu erkennen sind.
Es war noch sehr frisch und Langzeitbelichtungen benötigen einiges an Zeit, um sie zu erstellen. Aber ich freue mich dann doch immer wieder an dem Resultat. Die sogenannten Blendensterne - die Strahlen der Straßenlaternen hier in diesem Bild - sind ein ganz besonderer Effekt der Belichtung, der einige Übung benötigt, um so zu werden, wie auf den Foto.
Frühlingswald
Manchmal muss man einfach mal woanders hin schauen, um etwas besonderes zu erblicken. Ein Perspektivenwechsel kann oftmals wunder bewirken. Und so war ich völlig überrascht, als ich beim Spaziergang durch den Wald einfach mal nach oben blickte und diese tolle Perspektive ausmachte.
Fröhliche Schuhdiebe
Bei einem Fastnachtsumzug zu fotografieren ist oftmals ein recht schwieriges Unterfangen. Entweder man hat ständig jemanden vor der Linse, den man da nicht haben möchte, oder man muss sich mitten in den Umzug stellen und den anständigen Leuten, die ordentlich am Wegesrand stehen die Sicht versperren. Ich habe beim Tiermaskenumzug in Offenburg-Bühl eine Stehleiter gewählt und mich in die dritte Reihe gestellt. Dabei ist mir dieser tolle Schnappschuss gelungen.
Römer Fackelkünstler
Ein mit zwei Fackeln tanzender Straßenkünstler hat uns in Rom in seinen Bann gezogen. Durch die Langzeitbelichtung von 30 Sekunden ist der Künstler nicht mehr zu sehen, sondern nur noch die Lichtstreifen seiner Fackeln, was dem Bild etwas gespenstiges verleiht.
Nacht in Amsterdam
Die Hauptstadt der Niederlande hat nicht nur Party und Cannabis zu bieten. Hier habe ich diese Langzeitbelichtung an einer der Grachten machen dürfen. Auch in ruhigeren Gegenden der Stadt herrscht ein ausgesprochen friedliches und freundliches Klima. Selbst mitten in der Nacht.