Endlich habe ich es geschafft!! Schon Jahre wollte ich ein paar Fotos vom Kehler Ostermarkt bei Nacht und vor allen Dingen vom Feuerwerk schießen. Nachtaufnahmen sind meine beliebteste Herausforderung und so habe ich mich schon vorher ausreichend vorbereitet... Die Akkus waren voll, die Speicherkarte leer und formatiert. Die Linse frisch gereinigt und poliert. Es konnte los gehen.
Etwas unwohl war mir schon bei dem Gefühl, dass ich nachts mit meiner teuren Ausrüstung durch Kehl laufen sollte. Hatte ich nicht schon mal sechs Jahre dort gewohnt, wusste ich sehr gut, was dort alles passieren konnte. Also: vorsichtshalber mal ein paar Sicherheitsmaßnahmen mit eingepackt und gehofft, dass alles gut geht.
Und dann natürlich noch den Köcher mit dem Dreibeinstativ. Total wichtig bei Nachtaufnahmen! Ich hatte extra das schwerere, aber dafür stabilere Stativ im Sinn. Viel zu schnell läuft jemand vorbei und kommt "zufällig" dran und das ganze Bild ist verwackelt. Aus Erfahrung lernt man eben. Diesmal geht nichts schief... garantiert!
Natürlich bin ich wieder frühzeitig angereist. Ich wollte ja noch ein paar Fotos von den Fahrgeschäften machen. Denn auch hier kann man supertolle Effekte mit Langzeitbelichtungen erzielen. Ich liebe das Spiel mit dem Licht. Und da ich ja genug Zeit eingeplant hatte, machte es auch nichts, dass 20 Minuten für eine 6-Euro-Feuerwurst drauf gingen. Immerhin habe ich mich gut unterhalten und noch ein paar schöne Gespräche erfahren.
Und dann ging es endlich los. Kamera ausgepackt, alles ok! Stativköcher geöffnet, Herzstillstand!! Ich hatte das falsche Paket mitgenommen! Hierin waren nur das Einbeinstativ und der Dreibeinhocker! Wie dumm von mir. Hiermit bekommt man natürlich nicht genug Stabilität für gute Langzeitbelichtungen. Ich musste also improvisieren. Dass dann auch noch der Spiegel meiner Kamera hängen blieb, hat das Ganze natürlich auch noch getoppt. So einen Horror hatte ich noch nie. Aber ich blieb erstaunlich ruhig, denn ich dachte mir, wenn das jetzt alles nicht klappt, dann steige ich um auf mein neues i-Phone und die ganze Spiegelreflextragödie kann mich mal.
Ein paar gute Bilder habe ich dann doch noch hin bekommen. Ziemlich weit entfernt von dem, was ich machen wollte, aber für die gegebenen Umstände gar nicht so schlecht. Immerhin habe ich endlich mal wieder was Neues auf meiner Internetseite für die lieben Besucher, die fast täglich bei mir vorbeischauen und bei denen ich mich an dieser Stelle recht herzlich bedanken möchte!
27. April 2025